Skip to content
Menu

Mitarbeiter produziert Spritzgussbauteile an Maschine

Kunststoffspritzguss Bauteile zuverlässig auslagern oder verlagern

Verarbeitungsprozesse im Spritzguss und Ausstattung unserer Produktion

Erfolgreiche Serienproduktion im Kunststoff

Erfolgreiche Serienproduktion im Kunststoff

Bei der hankensbütteler kunststoffverarbeitung liegt der Fokus auf Thermoplasten – amorph und teilkristallin. Des Weiteren haben wir Erfahrung im Kunststoffspritzguss von Biopolymeren und Kunststoff Rezyklaten.

Für ein zuverlässiges Verlagern oder Auslagern von Bauteilen sind Materialkenntnis und Prozesserfahrung von entscheidender Bedeutung.

Steuereinheit Spritzgussmaschine

Für uns gängige Materialtypen sind unter Anderem:

Polyamid (PA 6, PA 6.6 GF30, PA 4.10)

Polyamid (PA 6, PA 6.6 GF30, PA 4.10)

Polypropylen PP

Polypropylen PP

Polyoxymethylen POM

Polyoxymethylen POM

High Density Polyethylene HDPE LD/HD

High Density Polyethylene HDPE LD/HD

In unserer Produktion verwenden wir Spritzgussmaschinen mit Schliesskräften von 350 bis 3600 KN (= 35 bis 360 Tonnen) von verschiedenen Herstellern:

  • Sumitomo Demag
  • Arburg
  • Haitian

Formteile Fertigung bis 1kg

Wir fertigen präzise Formteile mit Bauteilgewichten zwischen 0,2 g und 1.000 g

In der Spritzguss Verarbeitung sind große Losgrößen und und durchlaufende Serienaufträge immer willkommen, da die Prozesse so ideal eingefahren werden können und die höchste Effizienz (OEE oder Overall Equipment Efficiency) erreicht werden kann.

Durch unsere breite Ausrichtung und die gut abgestimmten internen Abläufe können wir Ihnen allerdings auch bei kleineren Aufträgen ideal helfen, zum Beispiel bei:

Prototypen Abmusterung

Prototypen Abmusterung

Kleinserien / Anlaufserien

Kleinserien / Anlaufserien

Überbrückungsvolumen / Safety stocks

Überbrückungsvolumen / Safety stocks

Ersatzteile und After Market

Ersatzteile und After Market

Spritzgussmaschinen in der Fertigung von hankensbütteler kunststoffverarbeitung

Folgeprozesse in der Kunststoff Fertigung

Die beiden meistgenutzten Verfahren sind der klassische 1k Thermoplastspritzguss sowie das Umspritzen von Metallteilen / Einlegeteilen.

Weitere in-house Prozesse sind

manuelle Montagen

manuelle Montagen

automatisierte Montagen (z.B. Federmontage)

automatisierte Montagen (z.B. Federmontage)

Warmeinbetten (z. B. Messingbuchsen)

Warmeinbetten (z. B. Messingbuchsen)

Verpressen von Teilen

Verpressen von Teilen

Ultraschallschweißen

Ultraschallschweißen

Montage von Spritzgussteilen

Zertifizierungen unserer Produktion und Abläufe

Als langjähriger direkter Zulieferer für OEMs und TIERs aus dem Automotive und Mobility-Segment, sind wir seit mehr als 20 Jahren nach IATF 16949 (früher ISO TS 16949) und ISO 9001 zertifiziert.

Zusätzlich führen wir das TISAX Zertifikat für die Verarbeitung vertraulicher Informationen und Daten.

Beispiele von Spritzguss Bauteilen, Anwendungen und Industrien

Grundsätzlich ist unsere Produktion sehr variabel aufgestellt und flexibel einsetzbar. Dennoch hilft es bei technischen Bauteilen, wenn bereits Erfahrungswerte und Kenntnisse von früheren Produktionen oder ähnlichen Bauteilen vorhanden sind.

Kunststoffteile in der Serienproduktion

Im Folgenden ein paar Beispiele von Produkten, die bei uns in Serie im Spritzgussverfahren gefertigt werden:

Kugelpfanne mit Klammer

Kugelpfanne mit Klammer

Kugelpfanne mit Buchse

Kugelpfanne mit Buchse

Abdeckungen, Verkleidungen und Kunststoffkappen

Abdeckungen, Verkleidungen und Kunststoffkappen

Steuerhülse

Steuerhülse

Federhülse und Teleskoprohr

Federhülse und Teleskoprohr

Komponenten für Wasseraufbereitung

Komponenten für Wasseraufbereitung

Gelenkköpfe / Gelenkaugen

Gelenkköpfe / Gelenkaugen

Zusammenbauteile für Antriebselemente

Zusammenbauteile für Antriebselemente

Kabelführung / Kabelkanäle

Kabelführung / Kabelkanäle

Halter Steuergerät

Halter Steuergerät

Prallkörper

Prallkörper

Montagehilfen

Montagehilfen

Transportschutz

Transportschutz

Karosserie Anbauteile

Karosserie Anbauteile

Steuerring

Steuerring

Becheraufnahme für Laborgeräte

Becheraufnahme für Laborgeräte

Spritzgussteile aus Kunststoff gefertigt von HK Automotive

Kunststoffteile nach Einsatzbereich und Branche

Technische Bauteile aus Polymeren werden meistens funktionell eingesetzt – hier geht es oft um Beständigkeiten oder bestimmte Materialeigenschaften der Kunststoffe.

Diese Eigenschaften beinhalten Temperaturbeständigkeit, Druckbeständigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien oder anderen aggressiven Medien, Abriebfestigkeit, Flexibilität, Isolierung, UV-Beständigkeit, Schlagfestigkeit, Recyclingfähigkeit oder sogar biologisch abbaubare Eigenschaften.

Kunststoff ist ein idealer Werkstoff für verschiedene Arten von Strukturbauteilen, Gehäuse, Abdeckungen oder Verbindungselementen.

Folgende Produktgruppen fertigen wir für die einzelnen Segmente:

Bauteile für die Automobiltechnik und Mobilität (Fahrwerk, Powertrain, Verkleidung, Blenden, Rasthaken, etc.)

Bauteile für die Automobiltechnik und Mobilität (Fahrwerk, Powertrain, Verkleidung, Blenden, Rasthaken, etc.)

Ladeinfrastruktur (Stecker, Kappen, Gehäuse)

Ladeinfrastruktur (Stecker, Kappen, Gehäuse)

Technische Gebäudeausstattung

Technische Gebäudeausstattung

Landwirtschaftliche Geräte

Landwirtschaftliche Geräte

Bauteile für Sanitär Technik und Trinkwasser Anwendungen

Bauteile für Sanitär Technik und Trinkwasser Anwendungen

Kunststoffteile für die Möbelindustrie

Kunststoffteile für die Möbelindustrie

Spritzgussteile für Elektronik und Elektrotechnik

Spritzgussteile für Elektronik und Elektrotechnik

Medizinische Anwendungen und Laborgeräte

Medizinische Anwendungen und Laborgeräte

Kunststoffteil Kugelpfanne mit Messingbuchse

Wenn Sie Fragen zu Bauteilen oder den Prozessen im Spritzgiessen haben, kontaktieren Sie unser Team direkt – wir helfen gerne!